Trauerfall
Im Film erklärt

Ein Sterbefall – was tun?
Ob der Tod eines geliebten Menschen plötzlich eintritt oder sich angekündigt hat. Für die Angehörigen ist es ein einschneidendes Erlebnis, das kaum einen klaren Gedanken zulässt. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche ersten Schritte zu unternehmen sind.
Zunächst muss ein Arzt den Tod feststellen. Informieren Sie daher am besten Ihren Hausarzt. Wenn Sie ihn nicht erreichen können, wählen Sie die Rufnummer des ärztlichen Notfalldienstes 116 117. Nur ein Arzt darf den Totenschein ausstellen, den Sie für die Bestattung benötigen.
Ist Ihr Angehöriger in einem Krankenhaus, einem Senioren- oder Pflegeheim verstorben, kümmert sich das dortige Personal um die Ausstellung der Todesbescheinigung und wird Sie über alles Weitere informieren.
Anschließend können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir von Senft Bestattungen stehen Ihnen im Trauerfall 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen in der Woche unter unserer Rufnummer 07121 93 93 840 zur Verfügung.

Überführungen – regional und weltweit
Nach der Abholung vom Sterbeort und der Versorgung des Verstorbenen überführen wir zum Krematorium und zum Ort der Trauerfeier. Auch wenn Ihr Angehöriger im Ausland verstorben ist, etwa während einer Urlaubsreise, müssen Sie sich nicht allein um die Rückholung in die Heimat kümmern.
Wir sind an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei allen Behördengängen. Wir führen weltweit Überführungen durch.

Wichtige Dokumente
Für unser erstes Gespräch benötigen wir einige Dokumenten, mit denen wir alles Weitere in die Wege leiten können. Sollte eines der Dokumente nicht vorhanden sein, unterstützen wir Sie bei der Beschaffung.
- den Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen
- die Krankenversichertenkarte / Elektronische Gesundheitskarte (eGK) des Verstorbenen
- den Totenschein
- die Geburtsurkunde bei Ledigen
- die Heiratsurkunde bei Verheirateten
- die Heiratsurkunde und die Sterbeurkunde des Ehepartners bei Verwitweten
- die Heiratsurkunde und ein rechtskräftiges Scheidungsurteil bei Geschiedenen
- Renten- oder Pensionsnummer(n)
- Versicherungspolicen
- Unterlagen zur Bestattungsvorsorge (falls vorhanden)
- Graburkunde (falls vorhanden)
Im Film erklärt
Abschiedszeremonien
Einzigartigkeit im Abschied
Trauer ist eine individuelle, sehr persönliche Erfahrung. Jeder Abschied von einem liebgewonnenen Menschen kann individuell gestaltet werden.
Bei der Aufbahrung in einem offenen Sarg haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, den Verstorbenen ein letztes Mal zu berühren, um sich von ihm zu verabschieden. Sie können die Trauerfeier so gestalten, dass die Hobbys oder Leidenschaften des Verstorbenen im Mittelpunkt stehen und in Erinnerung gerufen werden.
Die Trauerfeier bietet den Angehörigen sowie weiteren Trauergästen die Möglichkeit, um des Verstorbenen zu gedenken: mit Musik, Blumen, durch eine ergreifende Rede oder auch anhand persönlicher Gegenstände.

Wir sorgen für das Besondere: Über einen Bildschirm werden Bilder aus dem Leben des Verstorbenen präsentiert und mit passender Musik unterlegt. Das Bildmaterial stellen Sie uns zur Verfügung und die Musik können Sie individuell zusammenstellen. Hier ist alles denkbar, von klassischen Klängen bis zum rockigen Gitarrenriff. Die Slideshow läuft im Hintergrund in einer Endlosschleife.
Mit der Livestream-Übertragung haben Angehörige, Freunde und Bekannte die Möglichkeit, mittels moderner HD-Kameras an der Trauerfeier als auch an der Beisetzung teilzunehmen, wenn sie nicht mehr mobil genug sind oder eine zu weite Anreise haben. Über einen passwortgeschützten Zugang ist der Livestream weltweit abrufbar.
Passwortgeschützter Zugang.
Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten einer individuellen Gestaltung der Trauerfeier und Bestattung.
Im Film erklärt
Bestattungsarten – von traditionell bis modern
Die heutige Bestattungskultur kennt viele Möglichkeiten für die Beisetzung eines verstorbenen Menschen.
Bestattungsarten
Das Interesse an alternativen Bestattungsarten steigt zunehmend.

Erdbestattung
In unserer Kultur ist die Erdbestattung sehr verbreitet. Der Verstorbene wird in einen Sarg gebettet, der wiederum in einem Erdgrab auf einem Friedhof beigesetzt wird. Bei den Sarggräbern wird zwischen einem Reihen- und einem Wahlgrab unterschieden. Entscheiden Sie sich für ein Wahlgrab, können Sie die Lage der Grabstätte selbst auswählen. Daher eignet sich das Wahlgrab auch als Familiengrab, da es mehrere Grabstellen für die Familie enthalten kann.
Die Position des Reihengrabs (enthält nur eine Grabstelle) wird hingegen von der Friedhofsverwaltung bestimmt und der Reihe nach vergeben. Darüber hinaus kann die Ruhezeit eines Reihengrabs nicht verlängert werden. Das ist bei einem Wahlgrab wiederum möglich. Eine besondere Form der Erdbestattung ist die anonyme Beisetzung, die in Abwesenheit der Angehörigen stattfindet. Darüber hinaus wird die Grabstätte nicht gekennzeichnet. Die Hinterbliebenen haben also keinen festen Ort, an dem sie ihres Verstorbenen gedenken können.

Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist in vielen Kulturkreisen ein jahrhundertealtes Ritual. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten der Urnenbeisetzung wird die Feuerbestattung immer häufiger nachgefragt. Der Verstorbene wird zuerst in einen Sarg gebettet. Der Sarg wird anschließend in einem Krematorium eingeäschert. Nach der Kremierung wird die Asche in eine Urne gegeben, die auf unterschiedliche Arten beigesetzt werden kann.
So findet man auf Friedhöfen zum Beispiel Wahl- und Reihengräber für Urnen oder auch Urnenwände (Kolumbarium). Auch Natur- und Seebestattungen sind möglich.

Baumbestattung
Eine Alternative zur Urnengrabstätte auf dem Friedhof oder in einem Kolumbarium ist die Baumbestattung. Die Urne mit der Asche des Verstorbenen besteht aus biologisch abbaubarem Material. Sie wird im Wurzelwerk eines Baums beigesetzt. Die Urne löst sich langsam auf und gibt die Asche zurück in den Kreislauf der Natur. Für die Angehörigen entsteht kein Aufwand für die Grabpflege.
Baumbestattungen können auf extra dafür ausgewiesenen Waldfriedhöfen durchgeführt werden wie etwa dem Waldfriedhof Reutlingen, auf dem FriedWald® Schönbuch unweit vom Schloss Hohenentringen bei Tübingen, dem FriedWald® Münsingen oder dem Ruheforst® bei Hechingen. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten einer Baumbestattung in unserer Region.

Seebestattung
Viele Menschen haben eine besondere Beziehung zum Meer. Hier bietet sich eine Seebestattung an. Die Asche des Verstorbenen wird in eine wasserlösliche Urne gegeben. Die Trauerfeier mit seemännischen Gepflogenheiten findet an Bord statt. Im Anschluss wird die Urne zu Wasser gelassen. Die Hinterbliebenen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzungsstelle.
Seebestattungen sind in ausgewiesenen Regionen der Nord- und Ostsee möglich. Darüber hinaus bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der Reederei Albrecht, auch Seebestattungen vor Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland, der Türkei oder den Kanarischen Inseln an.
Im Film erklärt
Friedhöfe in und um Reutlingen
Hier eine Liste der Friedhöfe inklusive Adressen in und um Reutlingen, auf denen wir für Sie tätig sind.
Friedhof Reutlingen – Altenburg
Luckenäckerweg 3
72768 Reutlingen
Friedhof Metzingen – Auchtert
Auchtertstraße 35
72555 Metzingen
Friedhof Bad Urach
Ulmer Straße 37
72574 Bad Urach
Friedhof Bempflingen
Gerokstraße
72658 Bempflingen
Friedhof Reutlingen – Betzingen
In der Au 22
72770 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Bronnweiler
Im Wiesaztal 70
72770 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Degerschlacht
Leopoldstraße 59
72768 Reutlingen
Friedhof Eningen unter Achalm
Lutherstraße 2
72800 Eningen unter Achalm
Friedhof Metzingen – Glems
Kirchstraße 14
72555 Metzingen
Friedhof Reutlingen – Gönningen
Kirchstraße 41
72770 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Mittelstadt
Silvanerstraße 3
72766 Reutlingen
Friedhof Metzingen – Mühlwiesen
Mühlwiesenstraße 7
72555 Metzingen
Friedhof Metzingen – Neuhausen
Hinter der Kirche
72555 Metzingen
Friedhof Reutlingen – Oferdingen
Zum Wäldle 41
72768 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Ohmenhausen
Mahdachstraße 61
72770 Reutlingen
Friedhof Pfullingen
Schulstraße 22
72793 Pfullingen
Friedhof Reutlingen – Reicheneck
Heidenwasenstraße 6
72766 Reutlingen
Friedhof Riederich
Weiherstraße 17-19
72585 Riederrich
Friedhof Reutlingen – Römerschanze
Dietweg 37-41
72762 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Rommelsbach
Gaiernstraße 4
72768 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Sickenhausen
Zum Hesenbühl 4
72768 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Sondelfingen
Friedlandstraße 11
72766 Reutlingen
Friedhof Reutlingen – Unter den Linden
Rommelsbacherstraße 4
72764 Reutlingen
Friedhof Bad Urach – Hengen
Friedhofstraße 6
72574 Bad Urach
Friedhof Großengstingen
Friedhofweg
72829 Engstingen
Friedhof Kleinengstingen
Kleinengstinger Straße 31
72829 Engstingen
Friedhof Engstingen – Kohlstetten
Pfarrgasse 6
72829 Engstingen
Friedhof Gomadingen
Schulstraße
72532 Gomadingen
Friedhof Grafenberg
Friedhofstraße 20
72661 Grafenberg
Friedhof Lichtenstein – Holzelfingen
St. Blasius Straße
72805 Lichtenstein
Friedhof Lichtenstein – Honau
Schulstraße 21
72805 Lichtenstein
Friedhof Lichtenstein – Unterhausen
Friedhofweg
72805 Lichtenstein
Friedhof Mössingen
Max-Eyth Straße 2
72116 Mössingen
FriedWald Münsingen
Eichberghof 1
72525 Münsingen
Friedhof Sonnenbühl – Undingen
Am Kirchberg
72820 Sonnenbühl
Friedhof Sonnenbühl – Erpfingen
Friedhofstraße
72820 Sonnenbühl
Friedhof Sonnenbühl – Genkingen
Undinger Straße 14
72820 Sonnenbühl
Friedhof Sonnenbühl – Willmandingen
Gottlieb–Sauer Straße
72820 Sonnenbühl
Friedhof St. Johann – Bleichstetten
Vorderberg
72813 St. Johann
Friedhof St. Johann – Gächingen
St. Georg Straße 44
72813 St. Johann
Friedhof St. Johann – Lonsingen
Kirchbergstraße 17
72813 St. Johann
Friedhof St. Johann – Ohnastetten
Holzelfinger Straße
72813 St. Johann
Friedhof St. Johann – Upfingen
Sirchinger Straße 9/1
72813 St. Johann
Friedhof St. Johann – Würtingen
Mühlstraße
72813 St. Johann
FriedWald Schönbuch
Entringer Straße
72070 Tübingen
Friedhof Wannweil
Degerschlachter Straße 39
72827 Wannweil
Friedhof Kirchentellinsfurt
Kirchfeldstraße
72138 Kirchentellinsfurt
Friedhof Kusterdingen
Hülbeweg 7
72127 Kusterdingen
Friedhof Pliezhausen
Wilhelmstraße
72124 Pliezhausen
Friedhof Dettingen / Erms
Kirchhofgasse 13
72581 Dettingen an der Erms
